Publikationen
Bauhygiene & Infektionsprävention
Welchen Einfluss haben bauliche Aspekte auf die Kolonisation und Infektionsraten von Patienten? Dieser Aspekt wurde bisher kaum untersucht. In dieser Übersichtsarbeit gehen wir der Frage nach ob die Patientenversorgung sicherer gemacht werden kann, durch gute bauhygienische Strukturen.
Blutstrominfektionen bei Neonaten
Durch konsequente Umsetzung von Hygiene-Maßnahmenbündel konnten Blutstrominfektionen bei Frühgeborenen reduziert werden.
Ausbrüche mit multi-resistenten Erregern
Ausbrüche im Gesundheitsbereich sind eine große Herausforderung insbesondere mit Antibiotika-resistenten Erregern. Die Quellen sind nicht immer offensichtlich. In diesem Ausbruch konnte eine Handlung als besonderes Risiko identifiziert werden.
Antibiotikaverschreibung und der Wunsch des Patienten
Der wahrgenommene Wunsch des Patienten hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Antibiotikaverschreibung des Arztes, dabei weißt das Wissen und die Health Literacy von einigen Patienten eklatante Lücken auf.